Zum Hauptinhalt springen

Das Starterkit ist als ein sehr pragmatischer, schnell durchzuführender Prozess zu verstehen, der zu einer minimalen Menge an Design-Assets führt, die einfach auf die gewünschten Medienanwendungen angewendet werden können.


Vorbesprechung
Vertrag
Vorkasse

Hier werden die Wünsche und Ziele definiert. Vorhandenes Material wird ausgetauscht, Lücken und Verbesserungen besprochen. Des Weiteren wird per Dienstvertrag die Leistung zugesagt und eine Vorkasse geleistet.

PLUS inklusive: Online Recherche

An dieser Stelle erfolgt eine vorausschauende Online Recherche über Branchen und Medienanwendungen hinweg zur Evaluierung eventueller Hindernisse.

Entwicklung
Entwurf
Entscheidung

Ein Konzept muss her, ein-zwei Ideen. Aber nicht aus der Luft gegriffen. Es gibt immer eine Basis. Skizziert an den relevanten Medien lässt sich's erahnen, wohin die Reise geht. Eine Abstimmung und Überarbeitung ist immer drin.

PLUS extra: Rechtliche Prüfung

Auf Ihren Wunsch hin übersenden wir Ihre Auswahl an den Patentanwalt zur Prüfung auf mögliche Konflikte mit bestehenden Rechten und eine Empfehlung zur Eintragungsfähigkeit ins Markenregister.

Aufbau
Ausarbeitung
Artwork

Jetzt folgt die Umsetzung auf die vereinbarten Medien, ob Papier, Pappe oder Pixel. Die technischen Anforderungen erfordern Fleiß, Geduld und Präzision. Abschließend erfolgt der Schliff mit Feingefühl. Da können Sie zuschauen.

PLUS extra: Registrierung

Jetzt erfolgt die Anmeldung beim Patentamt (DPMA oder EUIPO) in den gewünschten Waren- und Dienstleistungsklasse mit den relevanten Bildklassen.

Finalisierung
Final Pay
Freischaltung

Endlich ist es soweit. Ein Cross-check und hier und da die Flusen/Fehler weg. Schnell noch eine Dokumentation. Das Werk kann nun bestaunt/bezahlt werden und ab gehts zum Drucker oder zur Freischaltung/Anmeldung im Web.

Nach oben

Hier geht es direkt zu den Starterkits!